Unser Angebot für Ihr Projekt!
Ihr Jubiläum etc. wird mit unserer Hilfe zu einem wirklich ein“prägenden“ Ereignis !!!
Seinem Namen gerecht werdend läßt unser Verein in unregelmäßigen Abständen und zu verschiedensten Anlässen Medaillen prägen.
Diese werden entweder in Zusammenarbeit mit Dritten vorgestellt und vertrieben oder stellen eigene Projekte des Vereins dar. So setzen wir uns z.B. mit der Medaille für das Alte Rathaus für dessen Wiederaufbau ein und unterstützen auf diese Weise das Kuratorium „Altes Rathaus“ e.V., das den Vertrieb des Sammlerstückes grundsätzlich allein und in eigener Verantwortung übernimmt. Medaillen für einen bestimmten Zweck (Wiederaufbau, Restaurierung etc.) werden in der Regel nicht limitiert. Die Jubiläumsedition „1200 Jahre Halle“ dagegen war ein eigenes Projekt des Vereins. Hier gedachten wir eines Jubiläums einer Stadt.
Solche Editionen oder Medaillen werden grundsätzlich in limitierter Auflage vorgestellt. Ein Zertifikat bestätigt sowohl die Echtheit und die Limitierung – hierfür stehen wir mit einer originalen Unterschrift (kein bloßer Aufdruck) und des Vereinssiegels (Stempel). Limitierte Prägungen erscheinen in einer Schmuckschatulle; jede Medaille ist einer durchsichtigen Münzdose verpackt und dadurch dauerhaft vor Beschädigungen geschützt.

Wir garantieren eine einzigartige und detailgetreue Ausführung in hochwertiger Prägequalität. Eine Medaille aus dem Hause Monetarium wird Ihr Jubiläum in besonderem Glanze erstrahlen lassen. Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie selbst zu einem Anlass oder für einen Zweck eine Medaille oder Edition herstellen lassen?
Ihr Dorf, Ihre Stadt oder Ihre Gemeinde werden 500, 750 oder gar 1000 Jahre alt oder gar noch älter?
Ihr Verein feiert ein rundes Jubiläum?
Ein Gebäude wurde vor 100 Jahren erbaut?
Egal, worum es geht, eine Prägung ist stets eine schöne Erinnerung.
Bitte nehmen Sie in einem solchen Falle mit uns Kontakt auf; wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Vertrauen Sie dabei auf unsere langjährigen Erfahrungen.
Schon bei bei geringer Stückzahl lohnt sich solch ein Projekt für Sie wirtschaftlich!
Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten der Darstellung Ihrer Medaillen vor, diese können natürlich als Einzelstücke konzipiert werden, dies ist im Übrigen der Regelfall.
Für „größere“ Projekte, zum Beispiel runde Jubiläen, Stadtjubiläen und andere Anlässe bieten sich hingegen Editionen von zwei oder drei Medaillen an, diese sind dann noch repräsentativer als die einzelne Medaille.
Im Regelfall werden die Medaillen in Kaiserzinn und in Prägequalität „polierte Platte“ ausgeliefert.
Das Zinn sieht dem Silber sehr ähnlich und macht einen edlen Eindruck. Doch auch andere Metalle wie Messing, Kupfer oder Silber sind lieferbar.
Selbst Bi-Metallprägungen können wir liefern. Nachfolgend und rechts dieses Textes stellen wir Ihnen die Möglichkeiten vor.
Für eine vergrößerte Darstellung klicken Sie bitte auf das entsprechende Bild. Bitte beachten Sie, daß es abhängig von Ihrer Internetverbindung wegen der Bildgröße zu gewissen Ladezeiten kommen kann.
______________________________________________________
Die einzelne Medaille:

Einzelne Medaillen werden im Regelfall im geschlossenen Etui ausgeliefert, wobei jede Medaille zusätzlich in einer durchsichtigen Münzdose verpackt ist, um sie dauerhaft vor Verschmutzungen oder Beschädigungen zu bewahren. Wir haben Ihnen zwei Bildbeispiele beigefügt (sh. oben).
______________________________________________________
Die Zweier-Edition:

Zwei Medaillen werden im Rahmen einer Edition stets im geschlossenen Etui ausgeliefert, wobei jede Medaille zusätzlich in einer durchsichtigen Münzdose verpackt ist, um sie dauerhaft vor Verschmutzungen oder Beschädigungen zu bewahren. Wir haben Ihnen hier ein Bildbeispiel beigefügt.
______________________________________________________
Die Dreier-Edition

Drei Medaillen werden im Rahmen einer Edition stets im geschlossenen Etui ausgeliefert, wobei jede Medaille zusätzlich in einer durchsichtigen Münzdose verpackt ist, um sie dauerhaft vor Verschmutzungen oder Beschädigungen zu bewahren. Wir haben Ihnen hier ein Bildbeispiel beigefügt.
______________________________________________________
Was können wir für Sie tun?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und sind gespannt darauf, mit Ihnen zusammen das Ihnen am Herzen liegende Jubiläum entsprechend Ihrer Wünsche und Bedürfnisse zu einem besonderen Ereignis werden zu lassen.
______________________________________________________
Schlussendlich stellen wir Ihnen die einzelnen Medaillen des Monetarium e.V. in chronologischer Folge hinsichtlich des Erscheinungsjahres vor, bitte klicken Sie für weitere Informationen einfach auf den entsprechenden Link.
2002
– Kaffeegarten Trotha >>> LINK <<<
2003
– Timberwölfe >>> LINK <<<
2005
– Altes Rathaus, Medaille für den Wiederaufbau >>> LINK <<<
2006
– Halle – Jubiläumsedition zum 1200. Stadtjubiläum >>> LINK <<<
– Luckner, Felix Graf von – Gedenkmedaille zum 125. Geburtstag des „Seeteufels“ >>> LINK <<<
– Roter Turm – Gedenkmedaille zum 500. Jahrestag des Baubeginns >>> LINK <<<
– Sachsen-Anhalt-Tag in Halle >>> LINK <<<
2007
– Schwedenhaus im Gartenreich Dessau/Wörlitz, Medaille für den Wiederaufbau >>> LINK <<<
2016
– 900 Jahre Stadtsingechor zu Halle (in Vorbereitung, erscheint demnächst)
—————————–
Haben Sie Interesse an dem Erwerb von einer der Gedenkmedaillen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und beachten zudem die rechtlichen Hinweise und hier insbesondere die Widerrufsbelehrung.